Read more about the article Häuserbesetzung und Schriftsteller:innenvernetzung: Der Kraken Verlag (Teil III)
Tentakel, das Bild für Vernetzung des Kraken Verlags.

Häuserbesetzung und Schriftsteller:innenvernetzung: Der Kraken Verlag (Teil III)

Wie die Besetzer:innen ein ums andere Mal neu anfangen mussten, weil sie aus ihren Häusern vertrieben wurden oder weil zermürbende Selbstorganisation immer wieder in Sackgassen führte, fange auch ich in Leipzig neu an. Zwar bietet Leipzig mir, als Schrifsteller in seinen Anfängen, günstige Wohnräume, wie sie in Zürich nicht mehr zu finden sind, doch fehlt mir der soziale Raum. Weg ist das alte, über Jahre aufgebaute Netzwerk von schreibenden Menschen... Hoffnungen und Träume Der Kraken Verlag ist der…

0 Kommentare
Read more about the article Häuserbesetzung und Schriftsteller:innenvernetzung: Der Film (Teil II)
Mischa Brutschin, der die Dokumentation zusammengestellt hat, in einem der besetzten Häuser damals.

Häuserbesetzung und Schriftsteller:innenvernetzung: Der Film (Teil II)

Der Zufall hatte regiert, als ich auf die Idee kam, endlich den Film «Allein machen sie dich ein» an einem Stück zu schauen. Und gleichermassen regierte der Zufall, als ich begann, Zusammenhänge herzustellen. Wahrscheinlich hat Schreiben insgesamt viel damit zu tun, diesen Zufällen gegenüber offen zu sein und Verbindungen zu ziehen. Für mich zumindest trifft das zu. Was bedeutet besetzen? Aufgewachsen war ich mit einer ordentlichen Portion Skepsis gegenüber besetzerischen Aktivitäten. Ein obrigkeitlicher Gehorsam und ein bürgerlicher Ordnungssinn…

0 Kommentare
Read more about the article Häuserbesetzung und Schriftsteller:innenvernetzung: Die Vorgeschichte (Teil I)
Häuser mit ihren Räumen: manche gemeinschaftlich geteilt, manche nicht.

Häuserbesetzung und Schriftsteller:innenvernetzung: Die Vorgeschichte (Teil I)

Also kam ich nach einem Monat in Zürich zurück nach Leipzig. Und das Haus mit seinen vielen Menschen, in dem ich wohne, schien im Chaos zu versinken. Die Strukturen, die wir gemeinsam aufgebaut hatten, bröckelten plötzlich. Kein Gemeinschaftstreffen hatte mehr stattgefunden, der Kühlschrank war leer, das Gas zum Kochen fehlte und als hätte es noch ein Symbol für den Zustand gebraucht, war der Boiler im einen Bad kaputt. Die Rückkehr war eine kalte Dusche im wahrsten Sinn des…

0 Kommentare
Read more about the article Krakenkultur: «Mein Lehrer, der Krake» von Craig Foster
Die Protagonist:innen des Films: Craig Foster und das Krakenweibchen.

Krakenkultur: «Mein Lehrer, der Krake» von Craig Foster

Daher man eben nichts verliert, wenn man bei irgendeinem Einzelnen stehnbleibt, und auch die wahre Weisheit nicht dadurch zu erlangen ist, dass man die grenzenlose Welt ausmisst oder ,was noch zweckmässiger wäre, den endlosen Raum persönlich durchflöge; sondern vielmehr dadurch, dass man irgendein Einzelnes ganz erforscht, indem man das wahre und eigentliche Wesen desselben vollkommen erkennen und verstehn zu lernen sucht. (Arthur Schopenhauer) Ein Jahr lang Tag für Tag an denselben Ort zurückkehren, um die Beziehung zu einem…

4 Kommentare